Das Ladengeschäft ist für deutsche Konsumenten Anlaufpunkt Nummer eins, wenn sie sich über die Nachhaltigkeit von Waren und Dienstleistungen informieren wollen. Das ist das Ergebnis des sogenannten CSR-Trackers (CSR=Corporate Social Responsibility) des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH).
Wie wichtig der Aspekt der transparenten Information auch im Bereich Verpackung und Präsentation ist, belegt der Anteil von 35 Prozent der Befragten, die angaben, sich direkt vor Ort mit den Produkteigenschaften vertraut zu machen. Ein Drittel der Befragten informieren sich über Presse und Werbung.
Nachhaltigkeit beeinflusst die Kaufentscheidung unmittelbar am Point of Sale konstatiert das Institut. »Die Investitionen, die viele Firmen in den vergangenen Jahren in Ihre Nachhaltigkeitskommunikation gesteckt haben, zahlen sich jetzt aus«, so Bettina Willmann, Bereichsleiterin Forschung und Konzepte am IFH Köln. Soziale Medien wie Facebook und Co werden immerhin von 14 Prozent genutzt. Deshalb seien diese Kanäle sind zukünftig im Medien-Mix für die Nachhaltigkeitskommunikation nicht zu vernachlässigen, empfiehlt Willmann.
Der Lebensmittelbranche gelingt es offenbar am besten, Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu transportieren. Mehr als jeder Zweite der über 3.000 Befragten gab an, dass ihnen das Thema Nachhaltigkeit schon häufiger im Zusammenhang mit Lebensmitteln begegnet sei. Damit liegt der Food-Bereich mit Abstand auf Platz eins, gefolgt von Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel mit 45 Prozent. Der Do-it-Yourself-Bereich wird im Vergleich zu den anderen Branchen am nachhaltigsten wahrgenommen, ausgenommen der Produktgruppe Lacke und Farben.
Generell sind produktgruppenübergreifend noch Informationsdefizite vorhanden, denn 14 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen bei keinem der zur Auswahl stehenden Branchen das Thema Nachhaltigkeit begegne.
Das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) nimmt regelmäßig alle sechs Monate eine Messung der Wahrnehmung von Einzelhändlern aus Sicht von rund 3.000 Verbrauchern vor. Bei dem sogenannten CSR-Tracker (CSR=Corporate Social Responsibility) werden die Händler in sechs Dimensionen des CSR beurteilt: Aufrichtigkeit der öffentlichen Information, Fairness im Wettbewerb, Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Kultur, Engagement für den Erhalt der Umwelt, Mitarbeiter-Behandlung sowie soziale und ökologische Werte im Produktangebot. Neben dem Lebensmittelmitteleinzelhandel werden Drogerien, Baumärkte, Textil- und Versandhändler sowie sonstige Händler abgefragt.
www.ifhkoeln.de
Über Nachhaltigkeit informiert sich der Kunde im Laden
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Um Nachhaltigkeit geht es dem Heidelberger E-Bike-Hersteller Coboc mit seinem Coboc Circular Concept, das anlässlich der IAA Mobility 2021 präsentiert wird. Dabei setzt man auf einemehr
Mit der in den Handel rollenden Herbst/Winter-Kollektion 21/22 hat der bayerische Bikewear-Macher F&E Protective GmbH getreu seines Claims »Innovate the ride« unter dem Namen »mehr
Der erst 2012 gegründete Fahrrad-Fachhandel Munix Finest Bicycles GmbH & KG ist in der Bayernmetropole weiter auf Wachstumskurs. Nach Eröffnung eines fünften Standortes im Mai letztenmehr
Soeben hat Riese & Müller GmbH (R&M) seinen zweiten Verantwortungsbericht vorgelegt. Darin dokumentiert der E-Bike-Hersteller die Ziele und Ergebnisse des Jahres 2021- und zeigtmehr
Nachdem sich letztens schon die ZEG mit einem Kunden-Appell in Sachen Warenverfügbarkeit zu Wort gemeldet hat, stößt der Berliner Versicherungs-Dienstleister Assona GmbH jetzt in dasselbemehr
Der in Bielefeld ansässige Fahrradfilialist Lucky Bike.de hat mit seinen aktuell 30 Filialen und einem Onlineshop seinen Umsatz 2021 um 15 Prozent immehr
Der vor allem mit seinen Leichtbau-Zelten auch in der Bikepacker-Szene anerkannte US-Campingprodukt-Anbieter Big Agnes Inc. hat sein heimisches Team gezielt mit einem Quartett ausgebaut.mehr
Nachdem die beiden Messen Eurobike und IAA Mobility im Monat September nach Corona-bedingter »Messepause« erfolgreich durchgeführt werden konnten, meldet sich nun der Verbund Service undmehr